2014
Der Campingplatz hat uns einiges abverlangt. Es lag weniger am Platz sondern am Wetter. Die erste Woche überraschte uns mit lang anhaltenden Schauern und da wir in einer Senke standen sammelte sich hier der Regen. So tiefe Gräben auszuheben, wie Wasser sich bei uns sammelte, war unmöglich. Da kein Ende in Sicht war, haben wir an der Rezeption um einen anderen Platz gebeten, was auch funktionierte. Ab da an hatten wir einen schönen und entspannten Urlaub.
Der Platz ist ziemlich Groß und gut organisiert, und bietet viele Annehmlichkeiten bis hin zu einem Friseuer und einer mittleren Poollandschaft.
Der Platz ist ziemlich Groß und gut organisiert, und bietet viele Annehmlichkeiten bis hin zu einem Friseuer und einer mittleren Poollandschaft.
2013
Unser erster Besuch am Gardasee.
Der Platz hat uns gut gefallen. Ausreichend groß, mit allen Komfort den es braucht zum campen. Die Sanitären Anlagen waren sauber und gepflegt.
Wir hatten uns gefreut einen Platz in der ersten Reihe, direkt am See, zu bekommen. Leider führte direkt hinter dem Zaun ein öffentlicher Kiesweg lang. Wenn am Morgen die Jogger ihre Runden drehten, haben wir in unserem Zelt, jeden einzelnen Schritt mitzählen können. Mit Zelt würden wir von der ersten Reihe abraten.
Der Platz hat uns gut gefallen. Ausreichend groß, mit allen Komfort den es braucht zum campen. Die Sanitären Anlagen waren sauber und gepflegt.
Wir hatten uns gefreut einen Platz in der ersten Reihe, direkt am See, zu bekommen. Leider führte direkt hinter dem Zaun ein öffentlicher Kiesweg lang. Wenn am Morgen die Jogger ihre Runden drehten, haben wir in unserem Zelt, jeden einzelnen Schritt mitzählen können. Mit Zelt würden wir von der ersten Reihe abraten.
2011
Camping Park Soline Biograd na Moru
Unser erster Kroatien-Trip führte uns an die dalmatinischen Küste unweit von Zadar. Ein sehr großer Platz mit teilweise riesigen Stellplätzen, die aber größten Teils mit Schotter ausgelegt sind. Für Zeltböden nicht optimal.
Neben gepflegten Sanitärgebäuden, verschiedenen Restaurants und Schnellimbissen(Pizza) gab es auch separate Grillplätze, da offenes Feuer am Platz nicht gestattet war (Elekto- bzw. Gasgrill geht). Fußläufig entfernt gab es auch Nachtclubs bzw. Hotels die mit Bars und guten Restaurants aufwarteten. Alles in allem ein schöner und gut gelegener Campingplatz.
Neben gepflegten Sanitärgebäuden, verschiedenen Restaurants und Schnellimbissen(Pizza) gab es auch separate Grillplätze, da offenes Feuer am Platz nicht gestattet war (Elekto- bzw. Gasgrill geht). Fußläufig entfernt gab es auch Nachtclubs bzw. Hotels die mit Bars und guten Restaurants aufwarteten. Alles in allem ein schöner und gut gelegener Campingplatz.
2010
Camping & Freizeitpark „Am Dünengelände“ Usedom
Dieser Campingplatz hat uns mit Zelt häufiger gesehen. Direkt an der Ostsee, nicht groß aber günstig gelegen in Zempin.
Er stahlt eine gewisse Atmosphäre aus die uns immer wieder angezogen hat. Er bietet keinen großen Luxus, ist sehr „waldig“, war aber immer sauber inkl. Sanitäreinrichtungen.
Mit dem Fahrrad, lohnen sich Touren in alle Richtungen.
2009
Regenbogencamp Bolterhagen Ostsee
Beim Regenbogencamp hatten wir Glück in zweierlei Hinsicht. Zum einen war unser Platz am Waldrand, so das wir viel Ruhe hatten und zum anderen waren wir mit coolen Nachbarn gesegnet, mit denen wir viel Spaß hatten. Der Platz selber ist groß und gepflegt und Regenbogencamp-typisch neben Stellplätzen auch mit mietbaren Hütten ausgestattet.
Einzig der Weg zum Strand ist etwas beschwerlich, da man den Platz verlassen und den Ort durchqueren musste.
Einzig der Weg zum Strand ist etwas beschwerlich, da man den Platz verlassen und den Ort durchqueren musste.
Campingpark Kamerun (Waren Müritz)
Der erste Trip mit unserem neuen Zelt war Kamerun. Ein Running-Gag bei Erzählungen unter Freunden und Kollegen.
Wir hatten einen wunderschönen Platz direkt an der Müritz. Der Platz hatte für unseren Auftakt alles was wir benötigten und war auch gepflegt. Ein idealer Startpunkt für Erkundungen zu Land und vor allem auf dem Wasser. Den Motorbootsveleih am Platz haben wir dann auch genutzt, um die Gegend vom Wasser aus zu erkunden. Sehr schön.
Wir hatten einen wunderschönen Platz direkt an der Müritz. Der Platz hatte für unseren Auftakt alles was wir benötigten und war auch gepflegt. Ein idealer Startpunkt für Erkundungen zu Land und vor allem auf dem Wasser. Den Motorbootsveleih am Platz haben wir dann auch genutzt, um die Gegend vom Wasser aus zu erkunden. Sehr schön.
Der Platz hatte für unseren Auftakt alles was wir benötigten und war auch gepflegt. Sehr schön
Mit Zelt würden wir von der ersten Reihe abraten.
Im Durchschnitt gute Plätze
Der Platz hatte für unseren Auftakt alles was wir benötigten und war auch gepflegt.
guter Platz
Mit dem Fahrrad, lohnen sich Touren in alle Richtungen.
Alles in allem ein schöner und gut gelegener Campingplatz.
Der Platz ist ziemlich Groß und gut organisiert, und bietet viele Annehmlichkeiten bis hin zu einem Friseuer und einer mittleren Poollandschaft.