Voller Vorfreude sind wir, mit Zwischenstopp in Innsbruck, in Bella Italia angereist.
Es sollte mal was anderes werden, da wir ein Mobilheim gebucht hatten und unseren Lui zu Hause gelassen hatten.
Durchschnittlich hat der Campingplatz eine 4 Sterne-Bewertung, na dann kann ja nichts schiefgehen.
Was wir im Vorfeld nicht herausfinden konnten, war die Lage des Mobilheims auf dem Campingplatz und dass sollte uns zum Verhängnis werden.
Der Campingplatz war mit vielen Dauercampern belegt und hatte sehr viele Mobilheime und Glampingzelte. Für Urlauber waren nur vereinzelt Plätze für Wohnwagen oder Wohnmobile. Der Platz an sich war terrassenförmig angelegt, wie wir es auf vielen Plätzen am Gardasee gesehen haben. Der Weg zum Gardasee war aber schon ziemlich steil und lang, so dass wir gar keine richtige Lust hatten im See zu baden, aber natürlich mehrmals genutzt haben. Es gab ein Restaurant auf dem Platz, dessen Öffnungszeiten uns nicht so richtig erschlossen haben, aber wir haben mal an ein einem Abend Pizza bestellt, die dann auch lecker war. Früh hätte man Brötchen abholen können, wenn man sie bis 15:00 Uhr am Vortag bestellt hatte. Immer wenn wir da waren um es zu probieren, war zu.
Daher haben wir den Supermarkt als unsere Versorgungsquelle genutzt, der nur 500m vom Campingplatz entfernt lag. Das war dann aber schon das High Light an Möglichkeiten was man fußläufig erreichen konnte. Wenn man mal abends Essen gehen wollte, war man zwangsläufig auf das Auto angewiesen.
Wer einen ruhigen Campingplatz sucht ist hier völlig falsch. Ein Stern ist noch zu viel. Es geht los mit Badekappenpflicht im Pool, aber vorher abduschen war keine Pflicht … was hat das für einen Sinn?!?
Komplette Beschallung des Pools und nicht nur zur Animation. Die Musik war so laut, das man sich nicht mal unterhalten konnte auf seiner Terrasse. Los ging es so ab 10:00Uhr mit immer der gleichen Musik aus einer großen Musikbox. Zur Mittagsruhe wurde wenigstens die Musik ausgestellt.
Der Volleyballplatz wurde ebenfalls sehr gut genutzt (auch zur Mittagsruhe) bis zum Späten Abend und auch mitten in der Nacht. Dies war natürlich nicht geräuscharm sondern durch sehr lautes Geschrei echt nervig.
Auf das hinweisen um Ruhe wurde man auch noch beschimpft.Zu guter letzt hatten wir das Mobilheim natürlich auch noch direkt an der Zufahrtsstraße für Dauercamper und und andere Gäste. Ein ständiger Verkehr wie auf ner Hauptstraßen. Völlig im Aufgewirbelten Staub saß man da. Das Wasser aus der Dusche und Spüle war völlig überchlort sodass der Kaffee auch irgendwie nicht mehr schmeckte.
Am steinigen Strand konnte man den echt extrem lauten Lärm etwas entfliehen.
Ab den 2 Tag hieß es dann nur noch Ausflüge oder Strand.
Das Mobilheim selbst war sehr schön nur an der Ausstattung müsste man mal arbeiten.
Steakmesser zum schmieren von Brötchen ist irgendwie nicht so toll, naja wenigstens waren die scharf. Eine kleine Kaffeemaschine die fast in einer halben Stunde 6 Tassen zubereitete war völlig verkalkt. Auf Nachfrage keine Lösung sodass wir uns eine kauften. Die Ausstattung von Gläsern, Tassen und Geschirr hätte mehr sein können aber naja. Im großen und ganzen haben wir uns mächtig geärgert und wir sind bestimmt keine Menschen die sich über Kleinigkeiten aufregen. Diesen Campingplatz kann ich so nicht weiter empfehlen außer man möchte Halligalli im Urlaub. Entspannung hatten wir nicht wirklich und sind deshalb vorher abgereist.
Diesen Campingplatz kann ich so nicht weiter empfehlen außer man möchte Halligalli im Urlaub. Entspannung hatten wir nicht wirklich und sind deshalb vorher abgereist.