Camping am See 2023

September 2023
5 1 vote
Bewertung

so beschreibt sich der Platz

Das Paradies auf Erden ist genau hier
Natur und Kultur erleben, Freunde kennenlernen. Camping am See ist insbesondere in der Vor- und Nachsaison bei allen Naturfreunden und Ruhesuchenden sehr beliebt. Durch die einmalige Nähe zum Wasser (1000 m Uferlänge) und der Lage direkt am Naturpark gibt es viele Möglichkeiten den Müritzkreis und das größte geschlossene Wassersportrevier Europas kennen zu lernen. Der Campingplatz liegt direkt am Nordufer des Plauer Sees, eingebettet in eine mehr als 1000m lange und nur 60m breite Uferwiese. Die Stellplätze liegen alle direkt am Ufer oder maximal 40 m vom See entfernt. Alle 190 Stellplätze sind parzelliert und in der Regel 10 m lang und 8 m breit. PKW (keine Transporter) stehen mit auf dem Stellplatz. Hunde sind gestattet, geöffnet ist jährlich von April bis Oktober.

Fakten zum Platz:

Überblick:
  Strandnähe    Hunde erlaubt  Kinderfreundlich    Restaurant
  Brötchenservice    Shopping  Internet

Unterkünfte:
Standplätze für Urlauber: 137 (davon 130 parzelliert)
Mietunterkünfte: 2
Abwasser- und Frischwasseranschlüsse: 4

 

Aufenthalt
Betriebszeit: April – Oktober
Mittagsruhe: 13:00 – 15:00 Uhr

ca. 100 km entfernt von unserem Heimathafen liegt der schöne Campingplatz Camping am See, demzufolge hatten wir eine kurze Anreise. Kurz einchecken und dann wurden wir zum Platz geführt. Der Vorteil in der zweiten Reihe zu stehen, war, dass wir unseren Platz durchfahren konnten. Wir konnten den Platz so befahren das der Hänger am richtigen Platz steht. Abkuppeln fertig. Das hatten wir so auch noch nicht. Cool.

Der Nachteil der zweiten Reihe, es ist nicht die erste Reihe. Wir hatten traumhaftes Wetter, einen spiegelglatten See, malerische Sonnenuntergänge und einen wunderbaren Sternenhimmel. In der ersten Reihe einfach wunderbar, aber auch in zweiter Reihe noch richtig schön.

Die Parzellen sind alle Großzügig, aber nicht riesig. Was die meisten nicht haben, ist Wasser, Abwasser direkt am Platz. Dafür haben wir aber Kanister und Abwassertank immer mit. Stromanschluss war bei uns ca. 10 m entfernrt, also nicht zu knapp kalkulieren beim Verlängerungskabel. Und Wasseranschlüsse waren auch alle 20m. Das war für uns kein Problem.

Der Plauer See war sehr sauber aber anfangs sehr flach und es ist notwendig sehr weit reinzugehen um frei schwimmen zu können. Super für Kinder.
Mit ein wenig Glück kann man sich auch das zu nutze machen um den hohen Temperaturen zu trotzen. Es wird nur ein SUP, ein Kasten Bier und nette, witzige Campingnachbarn benötigt und schon hat man eine WunderBar.

Die Sanitären Anlagen sind alle super sauber und gepflegt. Insgesamt gibt es 3 Sanihäuser, jeweils rechts und links am Ende des Platzes und in der Mitte das „Große“. Das Große lag in der Mitte des Platzes, welches aber erstiegen werden wollte, weil es auf einer Anhöhe liegt. Die Treppe ist nicht Barrierefrei, daher sollten Beeinträchtige Camper vorher sich von der Rezeption beraten lassen, welche Stellplätz für sie am besten geeignet sind.

Gleich hinter der Einfahrt gibt es einen kleinen Pub, wo Bier und andere Getränke in gemütlicher Runde genossen werden können. Auch eine kleine Auswahl an Speisen kann bestellt werde. Wir haben uns nach dem Aufbau, hier einen Burger und Schnitzel bestellt. Beide Gerichte waren lecker.
Darüberhinaus kann man hier früh seine Brötchen abholen, wenn sie am Vortag bestellt wurden.

Fußläufig ist nicht viel zu erreichen, daher empfiehlt es sich Fahrräder mitzubringen. Darüber hinaus ist es sinnvoll ein SUP oder mehr mitzubringen, da wir keine Möglichkeit gefunden haben ein Kajak oder Kanu in der näheren Umgebung zu mieten. Das fanden wir ein wenig schade.

Alles in allem ist es ein WunderBar’er Platz, den wir sehr empfehlen können.

 

1
0
Würde mich über Ihre Gedanken freuen, bitte kommentieren Sie.x