Caesar Salad

4 von 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
für: 4 Personen
Author: Edeka

Notizen

Im Caesar Salad trifft knackiger Salat auf krosse Croutons, ein raffiniertes Dressing und Parmesan: Ein Hochgenuss, der als Vorspeise oder ergänzt um weitere Zutaten als Hauptgericht schmeckt. Variieren Sie den Klassiker mit unseren Ideen!
Rezept drucken zur Rezeptsammlung hinzufügen

Zutaten

Für den Salat

Für die Croûtons:

Für das Dressing:

Anleitungen

  • Für das Dressing die Sardellenfilets und die geschälten Knoblauchzehen grob zerkleinern. Mit Senf, Eigelb und Essig im Mixer gründlich durchmixen. Das Öl langsam in feinem Strahl zugießen. Mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft würzen und den geriebenen Käse untermixen. Bis zur Weiterverwendung in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren ggf. etwas Wasser hinzufügen, falls das Dressing zu fest ist.
  • Für die Croûtons das Weißbrot in kleine unregelmäßige Ecken schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotecken darin unter ständigem Rühren goldbraun braten. Herausnehmen, leicht salzen und abkühlen lassen.
  • Die Salatherzen putzen, waschen, trockenschleudern und in mundgerechte Stücke zerpflücken.
  • Frühstücksspeck in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett kross braten, herausnehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke brechen.
  • Salatzutaten auf vier Tellern anrichten, mit den Croûtons und dem Parmesan bestreuen. Mit dem Dressing beträufeln und servieren.

Notizen

Caesar Salad-Rezept: von der Notlösung zum Klassiker
Not macht erfinderisch und diesem Umstand hat auch der Caesar Salad seine Existenz zu verdanken. Weil sein Lokal dem Ansturm am amerikanischen Unabhängigkeitstag nicht gewachsen war, erfand der italo-amerikanische Restaurantbesitzer Cesare Cardini 1924 kurzerhand diese vegetarische Salatkreation. Die Zutaten waren in der Küche noch reichlich vorhanden und ließen sich zur Freude von Salatfans in aller Welt zum beliebten Caesar Salad zusammenstellen. Der findige Cardini schuf ein pfiffiges Dressing, das den Geschmack auf breiter Basis trifft. Er schlug Olivenöl mit einem Eigelb, Zitronensaft, Knoblauch, Worcestershiresauce, Pfeffer und Salz zu einer cremigen Salatsoße auf, die perfekt zum aromatischen Parmesan und den in Essig geschwenkten Romanasalatblättern passt. Heute gibt es viele leckere Rezepte, die das klassische Caesar-Salad-Dressing abwandeln. So können Sie die Worcestershiresauce durch Senf ersetzen oder ergänzen wie bei unserem Rezept für den Caesar's Salad mit Hühnchen, das Dressing mit geriebenem Käse verfeinern und für eine besondere Note Sardellen hinzufügen.
4 from 2 votes (2 ratings without comment)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Neueste