Omas Spritzkuchen
für: Stück
Calories: 241kcal
Notizen
Spritzkuchen, vielen als Spritzringe oder Victoria bekannt, sind ein luftiges Gebäck aus Brandteig, das in Fett ausgebacken wird.
Rezept drucken
zur Rezeptsammlung hinzufügen
Zutaten
- 125 ml Milch
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zucker
- 140 g Mehl
- 5 Eier Gr. M
- 1 Zitrone
- 250 g Puderzucker
- 1 ½ l Frittierfett ca.
Anleitungen
- Für den Brandteig Milch, 125 ml Wasser, Butter, Salz und Zucker aufkochen. Mehl auf einmal zufügen und rühren, bis sich die Masse als Kloß vom Topfboden löst.
- Teig in eine Schüssel geben. Ein Ei sofort unterrühren, Teig ca. 15-30 Minuten abkühlen lassen, dann die restlichen Eier einzeln unterrühren.
- Backpapier auf die Arbeitsplatte legen, mit 1 EL Öl bestreichen und in Quadrate von jeweils ca. 10 cm Kantenlänge schneiden.
- Spritzringe aufspritzen
- Durch das Backpapier können die Kringel einfach ins Fett gegeben werden
- Öl in einem großen Topf erhitzen. Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in Kreisen auf die Backpapier-Quadrate spritzen.
- Um festzustellen, ob das Öl heiß genug ist (ca. 180 °C), einen Kochlöffel aus Holz ins Öl halten. Steigen kleine Bläschen auf, kann frittiert werden. Spritzkuchen mitsamt Backpapier vorsichtig kopfüber in das heiße Öl geben. Das sich lösende Backpapier vorsichtig mit einer Zange herausholen. Das Papier kann sich direkt lösen, es kann aber auch ca. 1 Minute dauern. Spritzkuchen von beiden Seiten 2-4 Minuten goldbraun ausbacken, mit der Schöpfkelle aus dem Fett nehmen und auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.
- Zitrone halbieren, Saft auspressen. Puderzucker mit 3-4 EL Zitronensaft glatt rühren. Spritzkuchen mit dem Zuckerguss einpinseln und mindestens 30 Minuten trocknen lassen.
Notizen
Die fertigen Kringel kannst du mit Puderzucker bestäuben oder wie in unserem Rezept mit Zuckerguss einstreichen.
Vor allem frisch, also gerade leicht abgekühlt, sind die Spritzkuchen einfach köstlich und passen perfekt zum Kaffee am Nachmittag. Besonders beliebt sind die Spritzringe bei Kindern. Auch wir kennen das Gebäck schon seit Kindheitstagen von der Kirmes oder vom Bäcker, wo sich Omas und Tanten nur zu gerne damit eindeckten und uns damit verwöhnten.