Weiße Bolognese
für: Portionen
Calories: 502kcal
Notizen
Ohne Tomaten, dafür mit Weißwein und Rinderfond: Die würzige Pasta-Sauce verdient für ihren einzigartigen Geschmack eine Auszeichnung in der Kategorie: "Bolognese des Jahres"!
Rezept drucken
zur Rezeptsammlung hinzufügen
Zutaten
- 300 g weiße Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen klein
- 120 g Möhren
- 150 g Staudensellerie
- 5 El Olivenöl
- 250 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch am besten aus der Schweineschulter mit Schwarte
- 20 g Butter
- Salz
- Pfeffer
- 300 ml trockener Weißwein
- 200 ml Rinderfond
- 3 Zweige Rosmarin
- 2 Lorbeerblätter klein
- 4 Stiele glatte Petersilie
Anleitungen
- Zwiebeln fein würfeln. Knoblauch pellen und andrücken. Möhren putzen, schälen und in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden. Sellerie putzen, entfädeln und ebenfalls in 1 cm dicke Würfel schneiden.
- Öl in einem flachen Topf erhitzen, Hackfleisch darin bei nicht zu starker Hitze 3-4 Minuten braten, dabei öfter umrühren. Butter, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und weitere 3-4 Minuten mitbraten. Möhren und Sellerie zugeben und weitere 3-4 Minuten mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Wein ablöschen und stark einkochen. Mit Fond auffüllen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 1:20-1:30 Stunden garen. Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. 20 Minuten vor Ende der Garzeit Rosmarin und Lorbeer in den Sugo geben.
- Vor dem Servieren Petersilienblätter abzupfen, fein schneiden und mit dem Sugo mischen. Mit Tagliatelle (siehe Rezept: Nudelteig) servieren.
- Tipp: Kochen Sie ruhig die doppelte Menge Bolognese. Die Sauce lässt sich problemlos einfrieren.
Notizen
502 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 27 g, Fett: 39 g