Genealogie

Stammbaum der Familie Haaßengier

und andere Geschichten

Genealogie

Genealogie (von altgriechisch γενεαλογία genealogía ‚Stammbaum‘, zurückzuführen auf γενεά geneá ‚Familie‘ sowie λόγος lógos ‚Lehre‘; vgl. -logie)[1] bezeichnet – im engeren Sinne – die Familiengeschichtsforschung, volkstümlich Ahnenforschung, die eine historische Hilfswissenschaft ist. Personen, die sich mit der auf Menschen bezogenen Genealogie befassen, bezeichnet man als Genealogen oder Familienforscher.

Im weiteren Sinne bezeichnet Genealogie den genetischen Zusammenhang einer Gruppe von Lebewesen, die Abstammung eines Lebewesens von anderen Lebewesen.(Wikipedia)

Mein Großonkel ( Karl-Heinz Haaßengier) hat begonnen den Stammbaum der Familie Haaßengier aufzunehmen und teilweise Pionierarbeit geleistet, um an Abstammungsdaten heran zu kommen. Teilweise hat er Standesämter genervt und Geburtsregister in Kirchen durchstöbert.

Meiner Wenigkeit kam nur noch das Zusammentragen und Aufbereiten der Daten zu. Alles in allem kam als erstes das PDF Dokument zusammen.

Aus den mir vorliegenden Daten wurde dann in verschieden Zeitabschnitten, verschiedene Visualisierungsprojekte gestartet, die nicht alle von Erfolgt gekrönt waren.
Wenn ich hier von Visualisierungsprojekten rede, soll dies nicht heißen, dass ich ein Programm oder Plugin geschrieben habe. Vielmehr habe ich solche benutzt um meine Daten entsprechend zu visualisieren. Einige waren einfach zu realisieren und andere wiederum haben viel Zeit verschlungen.

6 Kommentare

  1. Elmar Haaßengier

    2. Frage: Welchen Ursprung hat der Name Haaßengier?
    Antwort: Leider habe ich mir an dieser Frage bisher die Zähne ausgebissen.
    Es gibt Bücher über Halle/Saale in denen der Name Haaßengier als Stadtväter genannt werden. Leider sind durch zwei Weltkriege viele Unterlagen verloren gegangen. Mein Großonkel konnten zumindest eine Häufung des Namens im 18. Jahrhundert im Gebiet von Sangerhausen feststellen.

    Antworten
  2. Elmar Haaßengier

    1. Frage: Lässt sich dein Opa Wolfgang Haassengier geb. ? gest.22.02.2019 mit meinen Daten irgendwie zusammenbringen.
    Antwort: leider nein. Die Ader mit meinen Vorfahren ist natürlich am besten ausgeprägt. Wie aus dem PDF-Dokument hervorgeht, sind viele lose Enden in unserem Stammbaum. Wenn dein Vater noch seinen Großvater kennt oder noch besser seinen Urgroßvater, haben wir eine Chance eventuell einen Zuordnung hinzubekommen.

    Antworten
  3. Elmar Haaßengier

    Hallo Frank
    lass uns hier chatten.
    Stell deine Fragen und ich versuche sie zu beantworten.
    LG Elmar

    Antworten

Antworten auf vorbelutrioperbir Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert