Gemüse-Quiche
für: Stücke
Calories: 545kcal
Notizen
Rezept drucken zur Rezeptsammlung hinzufügenZutaten
Für die Füllung
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 350 g Kasslerkotelett
- 1 EL Öl
- 300 g Möhren
- 1 Fenchelknolle
- TL Salz
- 1 Paprikaschote gelb
- 150 g Goudakäse
- 300 g Schmand
- 5 Ei
- Zitronenpfeffer
- edelsüßes Paprikapulver
Anleitungen
Für den Teig:
- Für den Teig Hefe zerbröckeln. Mit Zucker und 50 ml Milch verrühren., zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Mit Mehl, 1/2 TL Salz, Butter und 75 ml Milch zu einem glatten Teig verkneten. Mit Mehl bestäuben und zugedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.
Für den Belag:
- Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Kasseler in Würfel schneiden und in heißem Öl kurz anbraten. Möhren schälen. Fenchel putzen. Gemüse klein schneiden und in siedendem Salzwasser 2 Minuten kochen. Herausnehmen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Paprika abspülen, entkernen und grob würfeln. Käse reiben. Kasseler, Möhren Fenchel, Paprika und Käse vermischen und auf den Teig geben. Lauchzwiebeln darüber streuen. Schmand und Eier verrühren und mit Salz, Zitronenpfeffer und Paprika kräftig abschmecken.
- Über das Gemüse gießen und glatt streichen. Quiche im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 auf der untersten Schiene 45 Minuten backen (eventuell nach 30 Minuten abdecken). Noch 10 Minuten im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.
TIPP
- Tauschen Sie je nach Saison die Gemüsesorten aus. Für die Quiche brauchen Sie ca. 750 Gramm festes, ungeputztes Gemüse. Eine gute Kombination ist z. B. Brokkoli, rote Paprikaschote und Erbsen.