Zuerst werden Öl, Zucker, Vanillinzucker und Eier zu einer dicken Creme geschlagen. Danach das Mehl mit dem Backpulver vermischen und anschließend zu dem Teig hinzufügen. Mit den Quirlen des Handrührers zügig bei höchster Stufe - 2 min - zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Anschließend das Paket "Mohnback" unterrühren.
Den Boden einer Springform (28 cm ) mit Backpapier auslegen, den Teig in die Springform füllen und glatt verstreichen.
In dem vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der mittleren Schiene etwa 25-35 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen und evtl. noch einige Minuten nachbacken.
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach mit einem Messer vorsichtig am Rand lösen und den Springformrand abnehmen.
Den Boden auf ein Kuchengitter stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
Zubereitung der Füllung
Zuerst einen Pudding kochen und zwar wie folgt: (Anweisung auf Packung ignorieren)
Von den 400 ml Milch ca. 5 EL abnehmen und mit dem Puddingpulver anrühren.
Die übrige Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen.
Die Milch von der Kochstelle nehmen, das angerührte Puddingpulver hinzugeben und unter stetigem Rühren nochmals gut aufkochen lassen.
Den fertigen Pudding erkalten lassen.
Mit den Quirlen des Handrührers den erkalteten Pudding mit der Butter zu einer Crem verarbeiten.(beide sollten Zimmertemperatur haben)
Zubereitung:
Den erkalteten Tortenboden waagerecht teilen. Vorzugsweise mit einem großem Küchenmesser waagerecht aufschneiden oder den Boden mit einem Küchengarn waagerecht teilen.
Ein Teil vorsichtig abheben. Auf den unteren Teil die Buttercreme verteilen und glatt streichen. Den oberen Teil des Tortenbodens wieder aufsetzen und vorsichtig andrücken.
Die Kuvertüre in kleine Stücke brechen und in einer Schüssel im Wasserbad vollständig schmelzen (nicht kochen).
Über den Kuchen verteilen und anschließend kühl stellen.
Die Mohntorte vor dem Schneiden 1 Stunde aus dem Kühlschrank nehmen.