45ml Milch, Maisstärke und ein Eigelb glatt verrühren. Sahne, restliche Milch, Zucker und Vanilleextrakt aufkochen und die Stärkemischung langsam unter stetigem Rühren einfliessen lassen. Dann weitere 10 Sekunden lang auf dem Herd lassen (Rühren nicht vergessen), wieder runternehmen und kalt werden lassen.
Teig: Milch auf dem Herd leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Das Milch-Butter-Gemisch abkühlen lassen bis es lauwarm ist und mit den restlichen Zutaten zu enem glatten Teig verkneten. Anschliessend an einem warmen Ort 45 bis 60min lang gehen lassen bis der Teig sich in etwa verdoppelt hat.
Für die Streusel Butter, Zucker und Mehl zu „Bröseln“ vermischen.
Zwetschgen von Kernen befreien und würfeln.
Den gegangenen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck (ca. 50 auf 30cm) ausrollen. Jetzt zuerst Vanillepudding darauf verstreichen (auf der langen oberen Seite etwas Rand lassen) und dann Zwetschgenwürfel drübergeben. Danach das Teigrechteck von der langen Seite her aufrollen und die entstandene Rolle in 12 Teile schneiden. Vorsichtig schneiden und auf gar keinem Fall mit dem Messer einfach runterdrücken, denn dann verformen sich die Rollen und die Füllung quillt raus.
Eine Muffinform buttern und mit Mehl ausstreuen. Dann können die aus der Rolle entstandenen Schnecken rein und abgedeckt noch 30min ruhen. Zum Schluss nur noch Streusel darauf verteilen und ab in den vorgeheizten Ofen. Die Zwetschgen-Streusel-Muffins brauchen 25 bis 30min bei 180°C Ober-/Unterhitze.
Vor dem Rausholen aus der Form muss man sie ganz gut abkühlen lassen. Sonst zerfallen sie teilweise, da aus den Zwetschgen recht viel Saft austritt.